NATURHEILVERFAHREN
In der naturkundlichen Therapie nutzt man in der Natur vorkommende Substanzen bzw. körpereigene Regulationskräfte, um ein therapeutisches Ziel zu erreichen.

Akupunktur
Durch den Einsatz der klassischen Körperakupunktur lassen sich Schmerzempfinden und vegetative Körperfunktionen positiv beeinflussen. Wir setzen die Akupunktur vor allem als Adjuvans bei Schlafstörungen, migräneartigen Kopfschmerzen, Allergien und Schmerzen am Bewegungsapparat ein.


Ozontherapie
Hierbei handelt es sich um eine Eigenbluttherapie, bei der Blut abgenommen wird, dieses mit in Ozon umgewandelten Sauerstoff zur Reaktion gebracht wird und danach wieder in die Vene zurückfließt. Als Haupteffekte reagiert das Ozon mit dem Hämoglobin (rotem Blutfarbstoff), erhöht so die Sauerstoffbindekapazität, vermittelt durch die Freisetzung von Botenstoffen (Interleukine) eine Stimulation des Immunsystems und verbessert über die Veränderung der rheologischen Flusseigenschaften des Blutes die Durchblutungssituation.
Wir setzen nunmehr seit 2007 erfolgreich die Therapie bei Durchblutungsstörungen z.B. im Rahmen von Diabetes ein, nach langen Infekten und Antibiotikatherapie zur Stabilisierung des Immunsystems, nach Chemotherapie im Rahmen einer Tumorerkrankung, Rheumatoider Arthritis, Autoimmunerkrankungen (z.B. M. Crohn), und vielen anderen Erkrankungen, bei denen o.g. Effekte sinnvoll sein können.
IHHT – Sauerstofftherapie
